Datenschutz
Die PRO BÜVETTA TARASP („PRO BÜVETTA TARASP“ oder „wir„) legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. In der vorliegenden Erklärung informieren wir Sie daher über die Erhebung und Verwendung von Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person („Personendaten„) im Rahmen der Nutzung unserer Webseite.
Die vorliegende Datenschutzerklärung ist ausschliesslich auf unsere Webseite (www.pro-büvetta-tarasp.ch) („Webseite„) anwendbar. Wir übernehmen keine Verantwortung und lehnen jede Haftung ab für Links, welche von unserer Webseite auf Webauftritte von Dritten führen. Der Klick auf einen externen Link erfolgt ausschliesslich in Ihrer eigenen Verantwortung.
- Einwilligung des Benutzers
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Besuch und der Benutzung unserer Webseite Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten im Rahmen der vorliegenden Erklärung und der anwendbaren datenschutzrechtlichen Grundlagen erteilen.
- Ansprechperson
Bei Fragen oder Mitteilungen Ihre Personendaten betreffend stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns wie folgt:
Società (Verein) Pro Büvetta Tarasp
Chasa Carola
Nairs
7553 Tarasp
info@pro-buevetta-tarasp.ch
- Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei Personendaten. Wir werten auch keine statistischen Daten aus, welche Rückschluss auf Ihre Person erlauben.
Wir erstellen auf der Webseite keine Persönlichkeitsprofile und erheben bzw. bearbeiten grundsätzlich keine besonders schützenswerten Personendaten (z.B. über religiöse, politische oder weltanschauliche Ansichten, Gesundheitszustand etc.). Vorbehalten bleibt die Verwendung Ihrer Personendaten im Rahmen einer Anmeldung zur Mitglieschaft.
- Verwendung Ihrer Personendaten & Herausgabe an Dritte
Die Bearbeitung Ihrer Personendaten auf der Webseite erfolgt ausschliesslich im sachlichen Zusammenhang einer von Ihnen aufgegebenen Anfrage, zur Fehlerbereinigung bzw. Verbesserung unseres Webauftritts sowie für das Mitgliederwesen.
- Mitteilungen, Benachrichtigungen und Updates
Kommunikation zu Werbezwecken: Wir senden Ihnen bei Bedarf via E-Mail Informationen zum Verein wie z.B. Einladung zu Versammlungen, Mitgliederbeitragsrechnungen, oder ähnliches.
Wir verwenden eine Excel-Datenbank für das Mitgliederwesen.
- Cookies
Unsere Webseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Es ist jedoch unter Umständen möglich, dass ein Cookie einem bestimmten Nutzerdatensatz zugeordnet werden kann.
Unsere Webseite verwendet Cookies ausschliesslich automatisiert. Wir verfolgen Cookies nicht auf Nutzerprofile zurück, um hieraus über die obgenannten Vorteile für den Nutzer hinaus Vorteile zu ziehen oder personenbezogene Erkenntnisse zu gewinnen.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies abzulehnen oder Ihren Browser so einzurichten, dass Sie jedes Mal informiert werden, wenn unsere Webseite versucht, ein Cookie zu setzen. Dies kann jedoch dazu führen, dass gewisse Services unserer Webseite nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.
Weitere Informationen zu Cookies (einschliesslich Anweisungen, wie diese blockiert werden können) finden Sie z.B. unter http://www.allaboutcookies.org/ge/
- Übermittlung von Personendaten
Die Übermittlung der eingegebenen Daten über das Kontaktformular von Ihrem Rechner an den Server erfolgt verschlüsselt. Die im Kontaktformular eingegebenen Daten werden auf Ihrem Rechner nicht gespeichert (kein Cookie o.ä.). Trotz Verschlüsselung ist absolute Sicherheit nicht möglich. Der Server leitet Ihre im Kontaktformular eingegebenen Daten per E-Mail zur Bearbeitung weiter. Diese E-Mails sind nicht verschlüsselt. Die Verwendung von E-Mails ist technisch nicht sicher; es kann vorkommen, dass E-Mails nicht zugestellt werden. Bei der Übermittlung von E-Mails können diese die Landesgrenzen verlassen, auch wenn Absender und Empfänger im Inland sind. Die Vertraulichkeit von E-Mails kann bei fehlender oder ungenügender Verschlüsselung nicht gewährleistet werden. Unverschlüsselte E-Mails sind deshalb für den Versand von vertraulichen Informationen nicht geeignet.
Durch die Verwendung des Kontaktformulars oder die Übermittlung einer E-Mail stimmen Sie der Kommunikation via E-Mail in Kenntnis der beschriebenen Risiken zu.
- Auskunft, Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 2 dieser Datenschutzerklärung.
- Widerruf und Löschung
Sie können Ihr Einverständnis zu dieser Datenschutzerklärung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Personendaten verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 2 dieser Datenschutzerklärung.
- Anpassungen dieser Datenschutzerklärung
Änderungen dieser Datenschutzerklärung gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Publikation auf unserer Webseite. Die Bearbeitung von Personendaten, die unter einer älteren Datenschutzerklärung erhoben wurden, erfolgt nach dieser Datenschutzerklärung.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und die Kunden über die Änderungen auf geeignete Weise zu informieren.